Termine
22.02.2025 | 13:00 | Urfahraner Sammelgerinne, Linz

Mitmach-Tag
Seit Sommer 2024 setzen wir am Urfahraner Sammelgerinne eine Low-Tech-Gewässerrevitalsierung um (siehe USG24/25) und am 22.2.2025 findet der erste Mitmach-Tag des neuen Jahres statt – weitere Termine folgen in Kürze.


Bei Interesse, mehr über die Ökosysteme und die zahlreichen Tiere am Urfahraner Sammelgerinne zu erfahren und bei der Entfernung von invasivem Staudenknöterich, Pflanzungen, dem Sammeln von Müll oder dem Bau von Kleinhabitaten zu helfen, freuen wir uns über eure Unterstützung.

Wir treffen uns ab 13:00 am linken Ufer des Urfahraner Sammelgerinnes beim Biodiversitätsflächen-Schild unweit der Haselbachmündung: 48.326444, 14.314528
Bitte wenn möglich Arbeitshandschuhe mitbringen.

Bei Interesse oder Fragen freuen wir uns über deine Nachricht: beaverlab@servus.at






18.10.2024 | 14:00 | Wissensturm Linz

Stadtlandschaft gestalten
Praxisprojekte und Zukunftsbilder zur Stadt-Natur in Linz, Tagung zum Stadtökologischen Umsetzungsprogramm



VHS Linz in Kooperation mit Botanischem Garten Linz, Naturkundlicher Station Linz, Bodenbündnis OÖ und dem Stadtökologischen Umsetzungsprogramm

Link zur Veranstaltung


Lernen Sie eine breite Palette an Initiativen und Engagierten rund um die Linzer Stadtnatur kennen. Inputs und Diskussion von und mit:

Wiesennetz Univiertel - Sensenmähen in der Stadt Linz
Hedda Malicky


Klimaoase Linz-Lustenau , Verein SCHWEMMLAND
Christoph Wiesmayr

schwemmland.net

BeaverLab
Fabian Holzinger und Franziska Thurner

beaverlab.at

Ausstellung der Initiativen
Mit Infoständen und einer Plakatschau zu vielen weiteren Initiativen in und um Linz bietet die Tagung allen Interessierten und Aktiven in der praktischen Stadtökologie die Möglichkeit sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen sowie Ideen und Anstöße für nächste Schritte zu mehr Natur in der Stadt zu gewinnen.





07.11 - 01.12.2024 | Wien SOHO Studios

Eine kollektive Reise zu Klimagerechtigkeit: gemeinsam lernen, gemeinsam handeln

Eröffnung:  07. November 2024, 18 Uhr
Ausstellungsdauer:  08. 11.– 01. 12.2024
Öffnungszeiten: Mi – So, 15 – 20 Uhr

Ort: SOHO STUDIOS im Sandleitenhof, Liebknechtgasse 32, 1160 Wien und öffentlicher Raum

Link zur Veranstaltung



Künstler:innen

David Osthoff | Franziska Thurner und Fabian Holzinger | Susana Ojeda mit Andrea Ancira, Bita Bell, Laura Garcia Sobreira, Olivia Golde, Zoe Gudović, Nina Sandino und Afro Rainbow Austria | Susana Ojeda und Earth Artivist Lab der Brunnenpassage mit Alexandra Katzer, Andrea Nieto, Birgit Huebener, Carolina Páez Vélez, Eva Trapeznicova, Lewis Mangas, Matthias Flug und Meret NamaÏ Weiss | Ursula Gaisbauer und Studierende der Klasse für ortsbezogene Kunst, Universität für angewandte Kunst Wien | COMMON GROUND Group mit Johanna Preissler, Carina Riedl, Elisabeth Smejkal und Marieluisa Lenglacher


Kooperation
Institut für künstlerisches Lehramt der Akademie der bildenden Künste Wien | Vienna Art Week